Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernKlütz
Objekt 2763

Herrenhaus Arpshagen

Landkreis Nordwestmecklenburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Herrenhaus Arpshagen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Geschichte vom Herrenhaus Arpshagen reicht bis ins frühe Mittelalter zurück, da schon die Germanen und Slawen hier erste Befestigungen errichteten. Mit der fränkischen Eroberung ließ das Bistum Ratzeburg seine Vasallen, die Ritter von Plessen, hier anfänglich eine mittelalterliche Wasserburg errichten. Schon damals gehörte zur Burg ein Landgut, das die Bewohner der Festung mit Lebensmitteln und anderen landwirtschaftlichen Waren versorgte. Etwa im 17. Jahrhundert gab man die Burg auf, die bis dahin Stammsitz der Familie von Plessen gewesen war. Stattdessen baute man das Gutshaus zum Herrenhaus Arpshagen aus und residierte fortan hier.

Beim Herrenhaus Arpshagen handelt es sich um einen repräsentativen, kleinen Bau im Stil der Renaissance. Finanzielle Schwierigkeiten zwangen die Ritter von Plessen dazu, ihren Stammsitz aufzugeben und stattdessen den 7.000 Hektar großen Besitz an die Herren von Bothmer zu verkaufen, die in Klütz bereits ein eigenes Schloss besaßen. Nach dem zweiten Weltkrieg enteignete man die Eigentümer des Landgutes und auch des Schlosses. Erst besetzten britische Truppen das Gut, übergaben es dann aber der Roten Armee. Später richtete die DDR auf den Ländereien einen Landwirtschaftlichen Betrieb ein und nutzte das Herrenhaus Arpshagen als Flüchtlingswohnheim. Heute befindet sich das Gutshaus wieder in Privatbesitz.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Klützer Winkel
- Mecklenburgische Ostseeküste
- Landkreis Nordwestmecklenburg
- Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Ostseeküsten-Radweg
- Klützer Winkel Rundweg
- Radweg Alte Salzstraße
- Radweg Vom Klützer Winkel zur Ostsee
- Ostseefernradweg
- Wanderweg Klützer Mühlenweg
- Wanderweg Schloss Bothmer Rundweg
- Wanderweg Naturlehrpfad Klützer Bach

2025-05-24 10:12 Uhr